Klimaschutz Sylt Navigation
  • Klimaschutzkonzept
    • Umsetzungsauftakt
    • Fachworkshops
    • Klimakonferenz
    • Ideenpinnwand
    • Postkarte aus der Zukunft
  • Sylter Verkehrswende
    • Umsetzungsauftakt
    • DiaMo-Sylt: Bereich Kommunalpolitik
  • Klare Kante
  • Themen
    • Bewusster Konsum
    • CO2-Rechner
    • Energie sparen
    • Förderung
    • Kreativer Klima-Alltag
    • Mobilität
    • Plastikfrei leben
    • Sylter Klimabote
  • Presse
    • Videos
  • Archiv
    • Klima- und Nachhaltigkeitsquiz
    • 1. Sylter Klimawoche
    • Sylter Klimatage 2017
    • 1. Klimaschutzkongress auf der Insel Sylt
    • „Der 8. Tag“ Klima-Ausstellung in Breklum
    • Themengruppen
    • Themengruppen allgemein
  • Kontakt
    • Links
  • Search
  • Klimaschutzkonzept
    • Umsetzungsauftakt
    • Fachworkshops
    • Klimakonferenz
    • Ideenpinnwand
    • Postkarte aus der Zukunft
  • Sylter Verkehrswende
    • Umsetzungsauftakt
    • DiaMo-Sylt: Bereich Kommunalpolitik
  • Klare Kante
  • Themen
    • Bewusster Konsum
    • CO2-Rechner
    • Energie sparen
    • Förderung
    • Kreativer Klima-Alltag
    • Mobilität
    • Plastikfrei leben
    • Sylter Klimabote
  • Presse
    • Videos
  • Archiv
    • Klima- und Nachhaltigkeitsquiz
    • 1. Sylter Klimawoche
    • Sylter Klimatage 2017
    • 1. Klimaschutzkongress auf der Insel Sylt
    • „Der 8. Tag“ Klima-Ausstellung in Breklum
    • Themengruppen
    • Themengruppen allgemein
  • Kontakt
    • Links
  • Search

Andere als Beispiel nehmen

Insgesamt finden wir immer wieder ganz hervorragende Beispiele für unsere Vorschläge auf der französischen Atlantikinsel Ile de Ré, die für die Pariser, die Saint Tropez zu vulgär finden, das diskret-luxuriöse Lifestyle-Ziel ist, an dem man mit großem Vergnügen und voller Unterstützung der Kommunen nachhaltiges Leben zelebriert. Mit einem Busverkehr für pauschal einen Euro, mit einem hervorragend ausgebauten eigenständigen Radwegenetz, mit qualitätvoller gestalterischer und städtebaulicher Planung und vielen anderen kleinen guten Ideen, die das nachhaltige Leben als etwas Positives zeigen und nicht etwa als Verzicht und Belastung.

Durch eine hervorragende TGV-Anbindung kann man dort im Übrigen auch leicht ohne Inlandsflüge anreisen.

Ein anderes gutes Beispiel, allerdings im Gegensatz zur Ile de Ré nicht im Größenmaßstab mit Sylt vergleichbar, dafür in Deutschland gelegen, ist die ostfriesische Insel Juist, die das Thema Nachhaltigkeit seit Jahren intensiv diskutiert und sehr positiv umsetzt.

Wir empfehlen also ein genaues Hingucken zu den guten Beispielen.

 

Als erste nordfriesische Insel autofrei werden! Die Ostfries:innen haben’s vorgemacht, warum nicht auch in Nordfriesland ein Zeichen setzen für mehr Klimaschutz.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
LZV