Klimaschutz Sylt Navigation
  • Klimaschutzkonzept
    • Umsetzungsauftakt
    • Fachworkshops
    • Klimakonferenz
    • Ideenpinnwand
    • Postkarte aus der Zukunft
    • Klimaschutzkonzept-Infoveranstaltung
  • Sylter Wärme
    • Wärmeplanung
    • Wärmeplanung: Bereich Kommunalpolitik
    • „Kompass für die Wärmeversorgung“ – Infoveranstaltung Wärmeplan Gemeinde Sylt
    • Möglichkeiten der Wärme (strom) versorgung der Insel Sylt
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Infoveranstatlung: „(Heiz-) Energie, aber wie?“
  • Sylter Verkehrswende
    • Umsetzungsauftakt
    • DiaMo-Sylt: Bereich Kommunalpolitik
  • Klare Kante
  • Themen
    • Bewusster Konsum
    • CO2-Rechner
    • Energie sparen
    • Förderung
    • Kreativer Klima-Alltag
    • Mobilität
    • Plastikfrei leben
    • Sylter Klimabote
    • Klima- und Nachhaltigkeitsquiz
    • Archiv
      • Presse
        • Videos
      • 1. Sylter Klimawoche
      • Sylter Klimatage 2017
      • 1. Klimaschutzkongress auf der Insel Sylt
      • „Der 8. Tag“ Klima-Ausstellung in Breklum
      • Themengruppen
      • Themengruppen allgemein
  • Kontakt
    • Links
  • Search
  • Klimaschutzkonzept
    • Umsetzungsauftakt
    • Fachworkshops
    • Klimakonferenz
    • Ideenpinnwand
    • Postkarte aus der Zukunft
    • Klimaschutzkonzept-Infoveranstaltung
  • Sylter Wärme
    • Wärmeplanung
    • Wärmeplanung: Bereich Kommunalpolitik
    • „Kompass für die Wärmeversorgung“ – Infoveranstaltung Wärmeplan Gemeinde Sylt
    • Möglichkeiten der Wärme (strom) versorgung der Insel Sylt
    • Gebäudeenergiegesetz
    • Infoveranstatlung: „(Heiz-) Energie, aber wie?“
  • Sylter Verkehrswende
    • Umsetzungsauftakt
    • DiaMo-Sylt: Bereich Kommunalpolitik
  • Klare Kante
  • Themen
    • Bewusster Konsum
    • CO2-Rechner
    • Energie sparen
    • Förderung
    • Kreativer Klima-Alltag
    • Mobilität
    • Plastikfrei leben
    • Sylter Klimabote
    • Klima- und Nachhaltigkeitsquiz
    • Archiv
      • Presse
        • Videos
      • 1. Sylter Klimawoche
      • Sylter Klimatage 2017
      • 1. Klimaschutzkongress auf der Insel Sylt
      • „Der 8. Tag“ Klima-Ausstellung in Breklum
      • Themengruppen
      • Themengruppen allgemein
  • Kontakt
    • Links
  • Search

Verbessertes ÖPNV-Angebot

Es ist Zeit, den öffentlichen Verkehr zu optimieren!
Es kann nicht sein, dass es zu teuer für eine vierköpfige Familie ist, per Bus etc. die Insel zu erkunden. Natürlich kann man nicht ständig Riesenbusse überall hinfahren lassen.
Vorschläge, um den Sylter ÖPNV zu optimieren:
  • bedarfsangepasste (ggfs. kleinere) Verkehrsmittel
  • Anreize bieten, das Auto wegzulassen im Austausch mit vergünstigem/freiem Transport etc.
  • Öffentlicher Nahverkehr kostenlos, für Touris mit Kurtaxe kombinieren
  • Bahnstrecken wiederherstellen (Haltestellen z.B. Sansibar, Ellenbogen, alle Städte usw.)
  • Förderung von klimafreundlichem Anreisen auf die Insel
  • Schüler:innenbeförderung so auslegen, dass damit das ganze Jahr gefahren werden kann sowie nicht KM-begrenzt und für alle Schüler:innen
  • mehr Buslinien, dichtere Taktung
  • Beschleunigung des ÖPNV: kürzere Fahrtdauer durch direktere Fahrwege
  • Erleichterung der Nutzung unterschiedlicher Verkehrsmittel durch Fahrradabstellplätze an Bahnhöfen und Häfen, Bike-to-Go-Angeboten,…
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
LZV
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungOk, verstanden