Klimaschutz Sylt Navigation
  • Klimaschutzkonzept
    • Umsetzungsauftakt
    • Fachworkshops
    • Klimakonferenz
    • Ideenpinnwand
    • Postkarte aus der Zukunft
  • Sylter Verkehrswende
    • Umsetzungsauftakt
    • DiaMo-Sylt: Bereich Kommunalpolitik
  • Klare Kante
  • Themen
    • Bewusster Konsum
    • CO2-Rechner
    • Energie sparen
    • Förderung
    • Kreativer Klima-Alltag
    • Mobilität
    • Plastikfrei leben
    • Sylter Klimabote
  • Presse
    • Videos
  • Archiv
    • Klima- und Nachhaltigkeitsquiz
    • 1. Sylter Klimawoche
    • Sylter Klimatage 2017
    • 1. Klimaschutzkongress auf der Insel Sylt
    • „Der 8. Tag“ Klima-Ausstellung in Breklum
    • Themengruppen
    • Themengruppen allgemein
  • Kontakt
    • Links
  • Search
  • Klimaschutzkonzept
    • Umsetzungsauftakt
    • Fachworkshops
    • Klimakonferenz
    • Ideenpinnwand
    • Postkarte aus der Zukunft
  • Sylter Verkehrswende
    • Umsetzungsauftakt
    • DiaMo-Sylt: Bereich Kommunalpolitik
  • Klare Kante
  • Themen
    • Bewusster Konsum
    • CO2-Rechner
    • Energie sparen
    • Förderung
    • Kreativer Klima-Alltag
    • Mobilität
    • Plastikfrei leben
    • Sylter Klimabote
  • Presse
    • Videos
  • Archiv
    • Klima- und Nachhaltigkeitsquiz
    • 1. Sylter Klimawoche
    • Sylter Klimatage 2017
    • 1. Klimaschutzkongress auf der Insel Sylt
    • „Der 8. Tag“ Klima-Ausstellung in Breklum
    • Themengruppen
    • Themengruppen allgemein
  • Kontakt
    • Links
  • Search

Klimarettungsstandards insbes. für Neubauten

Vielleicht könnte über die möglichst schnelle Aufstellung von Klimarettungsstandards bei neuen Bauvorhaben auf Sylt eine Eingrenzung des andauernden und derzeitigen Bauwahns auf der Insel stattfinden.

Wir erleben gerade eine beispiellose Verschwendung von Resouren auf der Insel, inklusive Wasserverbrauch für ungenutzte Gärten mit programmierten Bewässerungsanlagen – auch wenn es regnet.

 

Mögliche Inhalte der Klimarettungsstandards:

-> Ressourcen nur bei Notwendigkeit sowie effizient nutzen

-> konkrete Vorgaben und Tipps für minimierte Ressourcennutzung

-> …

Sie haben weitere Ideen? Schicken Sie diese an info@klimaschutzsylt.de. Herzlichen Dank für Ihr Engagement!

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
LZV