Im Spätherbst diesen Jahres fanden drei Fachworkshops zur Erarbeitung von Klimaschutzmaßnahmen statt. Ziel der digitalen Workshopreihe war es, gemeinsam mit Bürger:innen und Akteur:innen Entwürfe für …
Workshop-Kompass: eine Navigationshilfe für Klima-Denker:innen
Zur Orientierung welche konkreten Themen in welchem der drei Fachworkshops im Rahmen des Klimaschutzkonzepts behandelt werden, finden Sie hier den Workshop-Kompass. So können Sie besser …
Einladung: Gemeinsam Klimaschutzmaßnahmen entwickeln
Liebe Klima-Interessierte, hiermit laden wir, das Team des Klimaschutzkonzepts Sylt, Sie herzlich zu den Fachworkshops zur Maßnahmenentwicklung ein. Wie bereits angekündigt wird es im Herbst …
Sylter Klimakonferenz am 16.07.2021
Sylts Fahrplan in die Zukunft – das Klimaschutzkonzept +++Information zu den themenspezifischen Fachworkshops im Herbst unten auf dieser Seite+++ Momentan (Stand Juli 2021) wird das …
Fortschreibung Klimaschutzkonzept Sylt
Der Landschaftszweckverband Sylt als Zusammenschluss aller Inselgemeinden möchte den Klimaschutz weiter vorantreiben. Ziel ist es, bis spätestens 2050 klimaneutral zu sein. Um die geeigneten Wege …
Klimaschutz-Teilkonzept
Das BMU (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit) fördert ein Klimaschutz-Teilkonzept „Klimaschutz in eigenen Liegenschaften“. In diesem werden 37 öffentliche Gebäude auf der Insel Sylt …
Klimaschutzkonzept 2011
2011 wurde das Klimaschutzkonzept für die Insel Sylt erstellt, das seit Oktober 2013 durch den Klimaschutzmanager Dipl. -Ing. Günter Thomas umgesetztwerden soll: Klimaschutzkonzept_Sylt_2011.pdf Gefördert durch …