Klimaschutz Sylt Navigation
  • Klimaschutzkonzept
    • Fachworkshops
    • Klimakonferenz
    • Ideenpinnwand
    • Postkarte aus der Zukunft
  • Themengruppen
    • Themengruppen allgemein
  • Klare Kante
  • Themen
    • Bewusster Konsum
    • CO2-Rechner
    • Energie sparen
    • Förderung
    • Kreativer Klima-Alltag
    • Mobilität
    • Plastikfrei leben
    • Sylter Klimabote
  • Presse
    • Videos
  • Archiv
    • Klima- und Nachhaltigkeitsquiz
    • 1. Sylter Klimawoche
    • Sylter Klimatage 2017
    • 1. Klimaschutzkongress auf der Insel Sylt
    • „Der 8. Tag“ Klima-Ausstellung in Breklum
  • Kontakt
  • Links
  • Search
  • Klimaschutzkonzept
    • Fachworkshops
    • Klimakonferenz
    • Ideenpinnwand
    • Postkarte aus der Zukunft
  • Themengruppen
    • Themengruppen allgemein
  • Klare Kante
  • Themen
    • Bewusster Konsum
    • CO2-Rechner
    • Energie sparen
    • Förderung
    • Kreativer Klima-Alltag
    • Mobilität
    • Plastikfrei leben
    • Sylter Klimabote
  • Presse
    • Videos
  • Archiv
    • Klima- und Nachhaltigkeitsquiz
    • 1. Sylter Klimawoche
    • Sylter Klimatage 2017
    • 1. Klimaschutzkongress auf der Insel Sylt
    • „Der 8. Tag“ Klima-Ausstellung in Breklum
  • Kontakt
  • Links
  • Search

Plastikfrei

Mehr Produkte plastikfrei anbieten:

  • Spielzeug, z.B. im Shop des Erlebniszentrum Naturgewalten (Vorbildfunktion)
  • Wasser in Glasflaschen anbieten bzw. wenn Plastik, dann recycltes (mehr Infos)
  • Bubbletealaden: Mehrwegbecher (Mitnahme gegen Pfand) z.B. aus Glas oder Recupbecher
  • (Bio-)Beautyprodukte wie Haarseife, Bambuszahnbürsten, Deos
  • Recycling-T-Shirts etc. mit Sylt-Logo -> Einnahmen für Küstenschutz
  • keine unnötige (Plastik-)Verpackung bei Produkten
  • …
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
LZV